Urban Streetdance - Hip Hop
verantwortlich:

Hip-Hop als Tanzrichtung ist ein Produkt der Hip-Hop-Kultur, welche in den 70er Jahren in den New Yorker Ghettos entstand. Hiphop umfasst ein breites Spektrum verschiedener Tanzrichtungen und bedient sich hierbei vor allem den Tanzrichtungen Popping, Locking und BBoying. Da Hip-Hop stetig im Wandel ist, werden immer wieder neue styles implementiert. Hip Hop besteht aus besonders dynamischen, kraftvollen und teilweise komplexen Bewegungselementen. Eine Vorerfahrung in Tanz kann hilfreich sein, ist aber auf keinster Weise nötig. Sowohl im L1-Kurs als auch im L1/2-Kurs werden alle für Streetdance essenziellen Bewegungsabläufe von Grund auf erklärt und verfeinert. Der Schwerpunkt des L1-Kurses liegt neben Austraineren von Hip-Hop-Basics auf dem Erlernen von Choreografien, während der L1/2- Kurs sich ausschließlich mit Choreografien beschäftigt. Dieser Kurs hat ein schnelleres Lerntempo, ist jedoch auch für motivierte Neueinsteiger geeignet. Besonders eignen sich lockere Kleidung und stabile Schuhe

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1146L1Do19:30-21:00GSB13.04.-13.07.Timo Weis, Yu Melanie Tao
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
1148L1Fr19:30-21:00GSB14.04.-14.07.Timo Weis, Yu Melanie Tao
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
1147L2Do21:00-22:30GSB13.04.-13.07.Yu Melanie Tao, Timo Weis
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte