Du kletterst bereits in der Halle im Vorstieg und möchtest nun raus in die Natur und am Fels klettern? In unserem Outdoor-Kletterkurs erlernst du die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um sicher und eigenständig draußen am Fels klettern zu können.
Kursablauf
Der Kurs startet am Freitagnachmittag gegen 13 Uhr direkt am Fels mit den ersten Kletterrouten. Am Abend fahren wir gemeinsam zur Unterkunft, kochen zusammen und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Am Samstag und Sonntag verbringen wir möglichst viel Zeit am Fels, üben das Umbauen, Abseilen und Sammeln praktische Erfahrung im Outdoor-Klettern. Der Kurs endet am Sonntag gegen 17 Uhr.
Inhalte des Kurses
- Vorsteigen und Sichern am Fels
- Einhängen der Zwischensicherung
- Abbauen von Routen und Abseilen
- Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen beim Outdoorklettern
- Grundlagen naturverträglichen Kletterns
- Felsspezifische Klettertechnik
Voraussetzungen
Für die Teilnahme solltest du sicher im Vorstieg klettern und sichern können. Idealerweise kletterst du in der Halle bereits im 6. Grad (UIAA). Zudem setzen wir die Bereitschaft voraus, in einer Gruppenunterkunft im Mehrbettzimmer (4er-Zimmer) zu übernachten.
Kosten: 160€, zzgl. Kosten für An-und Abreise und Verpflegung
Unterkunft: Wolfsberghaus in Obertrubach
https://wolfsberghaus.de/ferienhaus/
An-& Abreise: Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften, um die Anfahrt möglichst ökologisch zu gestalten.
Verpflegung: Die Verpflegung erfolgt in Eigenverantwortung. Gemeinsames Kochen ist gerne möglich und wird im Rahmen der Vorbesprechung abgestimmt.
Material: Klettermaterial kann vom ZfH geliehen werden.
Vortreffen: Vor Kursbeginn findet ein Vortreffen statt, bei dem wir das Klettermaterial ausgeben und wichtige Informationen zum Ablauf und zur Ausrüstung besprechen. Außerdem koordinieren wir hier die Anreise. Wer mit dem Auto kommt und Platz für Mitfahrer*innen hat, kann dies am Vortreffen mitteilen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Der genaue Termin für die Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben.
Wetterhinweis: Draußen zu klettern ist Outdoorsport und somit wetterabhängig. Natürlich hoffen wir auf trockenes Wetter! Die Exkursion wird jedoch unabhängig vom Wetterbericht stattfinden. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, überlegen wir uns ein Alternativprogramm – zum Beispiel den Besuch einer nahegelegenen Kletterhalle oder Abseilübungen, die auch bei schlechteren Bedingungen möglich sind.
Solltest du dir unsicher sein, ob du die Voraussetzungen erfüllst, oder noch weitere Fragen haben, kannst du dich gerne bei uns melden: ufermann@students.uni-marburg.de
Wir freuen uns riesig, wenn du Lust hast, mit uns an den Fels zu fahren – auf eine tolle gemeinsame Zeit und hoffentlich gutes Wetter!