Der Kurs ist geeignet für Schütz:innen, die erfolgreich einen Anfängerkurs besucht haben oder eigene technische Grundkenntnisse mitbringen.
Wir folgen nicht der klassischen Einteilung von L2 und L3. Sie bauen nicht (!) aufeinander auf. Unsere Kurse sind danach konzipiert, was eure Ziele und Ambitionen im Sport sind.
Der L3 bringt die Details des Sports in all seinen Aspekten näher, um eure Leistung zu fördern und das persönliche Potenzial auszuschöpfen. Dabei gehen wir auf Schießtechnik, Equipment, Mentales, Trainingsplanung, etc. ein. Der Deepdive in den Kaninchenbau.
Schütz:innen mit mangelnden Grundkenntnissen können nicht am L3-Kurs teilnehmen. Alle Schütz:innen, die sich über den Stand ihrer Kenntnisse unsicher sind, werden gebeten, sich eine entsprechende Einschätzung geben zu lassen. Wir behalten uns vor, Schütz:innen mit zu wenig Erfahrung an den L1-Kurs zu verweisen. Eigenes Material ist in diesem Kurs Voraussetzung, genau wie die Bereitschaft zu zwei Trainingseinheiten pro Woche (es muss nicht zwangsläufig 2x die Woche ein Schießtraining sein).
Der Kurs findet draußen auf dem Schießplatz des SV Moischt statt. Wer nicht mobil ist, meldet sich bitte unter der oben angegebenen Mailadresse über bei unserer Obfrau Michelle Simon, wir organisieren wie jedes Jahr Fahrgemeinschaften z.B. von zentralen Unigebäuden aus.
Entgelte: Studierende / Bedienstete