In diesem Sport stehen hohe Konzentration und Körperbeherrschung im Vordergrund. Dabei kann man ideal vom Alltag abschalten. Es werden hauptsächlich die Muskeln im Rücken- und Schulterbereich beansprucht und gekräftigt, was gut für eine aufrechte und gesunde Haltung ist. Bei uns steht das Schießen mit dem Recurve-Bogen (Olympisch und Blank) im Vordergrund, andere Bogenarten sind aber auch willkommen (Compoundschützen solange ihr Bogen den Regelungen der WA entspricht).
Bei weiteren Fragen, die nicht in der ersten Woche vor Ort geklärt werden können, könnt ihr uns unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: bogensport@lists.uni-marburg.de
L1: Für alle, die das Bogenschießen lernen oder nach langer Pause wieder einsteigen möchten. Auf kurze Distanz erlernt ihr die Grundlagen der Schießtechnik, des korrekten Auf- und Abbaus eures Bogens und einige ?Basics? zu Themen wie Material, Muskelaufbau und Wettkampfregeln.
Teilnehmer des L1-Kurses sollten zur ersten Übungsstunde einen losen Schnürsenkel mitbringen. Bögen und alle weitere Ausrüstung werden für die Dauer des Kurses vom Hochschulsport zur Verfügung gestellt.
L2: Der Kurs ist geeignet für Schützen, die erfolgreich einen Anfängerkurs besucht haben oder eigene technische Grundkenntnisse mitbringen. Er gibt euch die Möglichkeit, eure vorhandenen Grundkenntnisse über den Bogensport weiter auszubauen und Schießpraxis auf einem Außenplatz und in den größeren Distanzen zu sammeln. Es werden Techniktrainingseinheiten angeboten, Wettkampftrainingseinheiten, aber wir werden auch viel Platz lassen euch einfach weiterzuentwickeln und hier und da auch mal ein kleines Spiel innerhalb des Kurses zu spielen. Eigene Bögen sind vorteilhaft und erwünscht, aber für diesen Kurs nicht zwingend notwendig. Schützen mit mangelnden Grundkenntnissen können nicht am L2-Kurs teilnehmen. Alle Schützen, die sich über den Stand ihrer Kenntnisse unsicher sind, werden gebeten, zum Schnuppertraining in der ersten Semesterwoche zu erscheinen und sich eine entsprechende Einschätzung geben zu lassen.
Wir behalten uns vor, Schützen mit zu wenig Erfahrung an den L1-Kurs zu verweisen.
Der Kurs findet draußen auf dem Schießplatz des SV Moischt statt. Wer nicht mobil ist, meldet sich bitte unter der oben angegebenen Mailadresse über bei unserer Obfrau Michelle Simon, wir organisieren wie jedes Jahr Fahrgemeinschaften z.B. von zentralen Unigebäuden aus.
Entgelte: Studierende / Bedienstete