Systema
verantwortlich:

Systema ist eine defensive Kampfkunst, die sich auf Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung konzentriert und die sowohl waffenlos als auch bewaffnet ausgeübt werden kann. Anstatt isolierte Techniken werden in Einzel-, Partner- und Gruppenübungen Grundfähigkeiten und Prinzipien trainiert, die dabei helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und sich zu schützen. Die physische Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer stellt gewissermaßen den Extremfall dar, doch sind stets mitgeübte Grundlagen wie ein freier, auch unter Stress nicht stockender Atemfluss und zielstrebige Bewegung ohne überschüssige Anspannung auch in weniger bedrohlichen Situationen von Nutzen. Etwa wenn es gilt, nach einem Unfall die Ruhe zu bewahren und nicht in Hyperventilation zu geraten.

Oder einen Ausweg aus einer Menschenmenge zu finden. Schläge und Tritte, Hebel und Takedowns werden als Verlängerung der Bewegung des gesamten Körpers ausgeführt und kombiniert eingesetzt, um auf die Struktur de(s/r) Angreifer(s) einzuwirken. Fallen, Rollen und Kriechen wird so geübt, dass man sich auch auf hartem Untergrund nicht verletzt und zugleich die Hände möglichst frei behält, um mit ihnen einzugreifen, etwas mitzuführen, aufzuheben oder andere zu schützen.

All dies wird ohne Schutzausrüstung, Gewichtsklassen und Graduierung trainiert, jedoch in auf das jeweilige Gegenüber angepasster Geschwindigkeit und Kraft, damit jede(r) sich in den Szenarien zunächst ausprobieren kann. Ziel dieser Art des Trainings ist es, eine Intuition dafür zu entwickeln, welches Vorgehen mit dem eigenen Körper unter welchen Bedingungen funktioniert.

Spezielle Bekleidung ist nicht erforderlich, jedoch sollte sie langärmelig und strapazierbar sein.

 

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1106Bewegungsschule und SelbstschutzFr18:00-19:30THB17.10.-13.02.Maximilian Mehner
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00