Taekwondo
verantwortlich:

Taekwondo ist eine über 2000 Jahre alte Kampfkunst aus Korea, die im Jahr 2000 zum ersten Mal olympische Disziplin wurde. Im Vergleich zu anderen Kampfsportarten benutzt man im Wettkampf des Taekwondos vorwiegend Fußtechniken (Tae bedeutet ?Fuß?, Kwon bedeutet ?Faust? und Do steht für die Philosophie hinter dem Sport).
In unserem Training sind beide Teile des Taekwondo gleichwertig vertreten: traditionelles Training mit Grundtechniken und Formenlauf (Poomse) sowie ein intensives Wettkampf- und Konditionstraining.

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 ist die Turnhalle durch eine Lehrveranstaltung des Sportinstituts belegt und daher muss der Kurs an diesem Tag leider entfallen!

Entgelte: Studierende / Bedienstete
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1167L1Di21:00-22:30THB22.04.-22.07.Arthur Büter, Anjeri Liparteliani
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Am Freitag, den 30. Mai und 20. Juni 2025 findet der Kurs nicht statt!

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1169L1 - L3Fr19:30-21:00THB25.04.-25.07.Arthur Büter, Anjeri Liparteliani
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1168L2, L3Do19:30-21:00THB24.04.-24.07.Anjeri Liparteliani, Andrea Serquén
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte