Contact Improvisation f. Menschen mit Vorerfahrung
verantwortlich:

Dieser Kurs bietet einen Raum für Tänzer*innen mit Vorerfahrung in Contact Improvisation, um sich vertieft dem freien Tanzen zu widmen. Im Fokus steht das spielerische, absichtslose und achtsame Erforschen von Bewegungsmöglichkeiten – allein, zu zweit oder in der Gruppe. Elemente wie Rollen, Lehnen, Gewicht abgeben, Schwingen und Lifts fließen organisch in die Tänze ein.

Die Jam schafft eine offene, dynamische Atmosphäre, in der spontane Begegnungen entstehen und Präsenz sowie somatische Bewegungserfahrung im Mittelpunkt stehen.

Labs – Ein experimenteller Forschungsraum, die spezifische Aspekte der Contact Improvisation zu vertiefen. Im Unterschied zur Jam steht hier das gemeinsame Erkunden bestimmter Themen, Bewegungsprinzipien oder Techniken im Fokus. Durch angeleitete Impulse und individuelles Forschen entstehen neue Perspektiven auf Körper, Kontakt und Dynamik.

Die Stunden werden immer einer ähnlichen Struktur folgen, mit Ankommen, gemeinsamer Einstimmung und einem abschließenden Check-out. Uns ist es wichtig, einen sicheren und sensiblen Raum zu gestalten, in dem jede*r gut mit sich selbst in Kontakt sein kann. Das bedeutet auch, dass du eigenverantwortlich deine Grenzen wahrnimmst und kommunizierst, um einen respektvollen und achtsamen Raum für alle zu schaffen. Zu Beginn des Semesters stellen wir gemeinsame Guidelines vor, die wir gemeinsam besprechen und anpassen.

Wir möchten einen Safer Space schaffen – insbesondere auch für Körper, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind. Falls es etwas gibt, das dich dabei unterstützt, lass es uns gerne wissen.

Wir, das sind Johannes und Antonia, studieren Motologie und würden in diesem Kurs gerne teilen, mit was wir uns täglich selbst beschäftigen.

Wir freuen uns auf euch!

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1048- Jam, Labs & ForschungsraumMi18:00-19:30GSB23.04.-23.07.Johannes Schlechter, Antonia Baur
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00