Beach-Volleyball
verantwortlich:

L1 (beginner): In diesem Kurs bist du richtig, wenn du in die Sportart „Beachvolleyball“ hineinschnuppern möchtest. Hier werden erste technische Grundlagen der Sportart vermittelt (Pritschen, Baggern, Angabe, etc.). Der Kurs richtet sich an alle, die noch nie an einem (Technik-) Training teilgenommen haben oder bisher nur gelegentlich in ihrer Freizeit Beachvolleyball gespielt haben.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0004L1Di14:00-15:30BVS22.04.-22.07.Samuel Koch
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0005L1Di15:30-17:00BVS22.04.-22.07.Samuel Koch
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0008L1Mi12:30-14:00BVS23.04.-23.07.Karen Meiser
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0009L1Mi16:00-17:30BVS23.04.-23.07.Olga Duckwitz
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0014L1Do17:30-19:00BVS24.04.-24.07.Ben Beier
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0018L1Fr15:30-17:00BVS25.04.-25.07.Paula-Marie Bleier, Barbara Siek
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

L1, L2 (Intermediate): Die Kursstufe L1/L2 liegt zwischen den Kursstufen L1 und L2. Hier bist du richtig, wenn du bereits an einem L1-(Anfänger-)Kurs teilgenommen hast und die erlernten Techniken stressfrei ausbauen möchtest.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0001L1/L2Mo16:00-17:30BVS28.04.-21.07.Olga Duckwitz, Samuel Koch
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0012L1/L2Do14:30-16:00BVS24.04.-24.07.Karen Meiser
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

L2 (medium): Das Kurslevel L2 richtet sich an diejenigen, die zuvor schon einen Anfängerkurs (L1) erfolgreich absolviert haben bzw. Baggern und Pritschen in Grundzügen beherrschen und ?2 gegen 2? spielen können (die Kursstufe L2 ist nicht für Anfänger geeignet!) Andernfalls wird dringend empfohlen, zunächst einen L1 oder L1/L2-Kurs zu belegen, um sich die technischen Grundlagen anzueignen.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0000L2Mo12:30-14:00BVS28.04.-21.07.Samuel Koch
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0002L2Mo17:30-19:00BVS28.04.-21.07.Ben Beier
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0006L2Di17:00-18:30BVS22.04.-22.07.Dennis Köppl
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0013L2Do16:00-17:30BVS24.04.-24.07.Yannick Federmann
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0015L2Do19:00-20:30BVS24.04.-24.07.Ben Beier
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0016L2Fr11:00-12:30BVS25.04.-25.07.Oskar Holland
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0017L2Fr14:00-15:30BVS25.04.-25.07.Dennis Köppl
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0010L2 - Ladies onlyMi17:30-19:00BVS23.04.-23.07.Kristin Glöditzsch
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

L2/L3 (advanced): Das Kurslevel L2/L3 bildet die Brücke zwischen den Kursen L2 und L3. Diese Kurse richten sich an alle, die die Grundtechniken (Pritschen, Baggern, Aufschlag, Angriff, …) beherrschen und sich darauf aufbauend technisch und taktisch weiterentwickeln möchten. Das Beherrschen der beachvolleyballspezifischen Techniken und Bewegungsabläufe wird hier aufgrund anspruchsvollerer Übungsformen vorausgesetzt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon ein- oder mehrmals an L2-Kursen teilgenommen haben oder seit einiger Zeit im Verein (Beach- oder Hallen-)Volleyball spielen. Neben dem Verbessern der individuellen technischen Fertigkeiten liegt der Fokus dieses Kurses auf dem Spielen in Spielkomplexen. Der Kurs baut thematisch aufeinander auf, für das Erreichen der Kursziele wird eine regelmäßige Teilnahme daher empfohlen. Teilnahme am Auswahltraining erforderlich

In den Kursen L2/L3 und L3 (max. Teilnehmerzahl 16 Personen) findet am ersten Kurstermin ein Auswahltraining statt. Die Auswahl der Teilnehmer für diese Kurse obliegt den ÜL/Trainern und wird vor Ort am ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche durchgeführt. Hierzu ist eine Online-Voranmeldung über das Buchungssystem des ZfH nötig. Nur wer sich vorab online anmeldet und dann auch am Auswahltraining teilnimmt, kann für den L2/L3 oder L3 Kurs berücksichtigt werden. Teilnehmer, die nicht in den Kurs aufgenommen werden können werden im Anschluss automatisch und kostenfrei storniert.

Entgelte: Studierende / Bedienstete
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0011L2/L3 HerrenMi19:00-20:30BVS23.04.-23.07.Dennis Köppl
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
0007L2/L3, Ladies onlyDi18:30-20:30BVS22.04.-22.07.Dennis Köppl, Patricia Kloninger
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

L3 (club player level) - Training ohne festen Übungsleiter: Zur Teilnahme an diesem Training wird das sichere Beherrschen der Grundtechniken und -taktiken zwingend vorausgesetzt. Der Fokus liegt auf dem eigenständigen Trainieren von Techniken und Spielkomplexen. Trainiert werden kann mit festen Partnern oder in spontanen Teams. Regelmäßige Teilnahme ist erwünscht, da  nur so der reibungslose Ablauf gewährleistet werden kann. Gelegentliche Geplant sind regelmäßige Inputs durch anwesende Übungsleiter als Spielertrainer. Teilnahme am Auswahltraining erforderlich!

In den Kursen L2/L3 und L3 (max. Teilnehmerzahl 16 Personen) findet am ersten Kurstermin ein Auswahltraining statt. Die Auswahl der Teilnehmer für diese Kurse obliegt den ÜL/Trainern und wird vor Ort am ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche durchgeführt. Hierzu ist eine Online-Voranmeldung über das Buchungssystem des ZfH nötig. Nur wer sich vorab online anmeldet und dann auch am Auswahltraining teilnimmt, kann für den L2/L3 oder L3 Kurs berücksichtigt werden. Teilnehmer, die nicht in den Kurs aufgenommen werden können werden im Anschluss automatisch und kostenfrei storniert.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0003L3 - Freies TrainingMo19:00-20:30BVS28.04.-21.07.
10/ 20 €
10 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

Wir freuen uns, euch zum zweiten Mal die Möglichkeit anbieten zu können, sich im offiziellen Rahmen des Hochschulsports mit anderen Universitäten im Beachvolleyball zu messen.

Die Kurse L1-L3 dienen als Grundlage für die vermittelten Inhalte. Während des Trainings der Unimannschaft liegt der Fokus jedoch vor allem auf dem Spiel mit einem festen Partner oder einer festen Partnerin sowie dem Erwerb bestmöglicher Routine, Taktiken und Spielverständnis.

Die Anmeldung erfolgt als Team (Einzelpersonen können sich melden und es wird versucht einen Partner/eine Partnerin zu finden, jedoch ohne Garantie). Unser Ziel ist es, eine wettkampffähige Mannschaft aufzubauen, die in drei Divisionen (Frauen, Männer, Mixed) trainiert, um die Universität Marburg bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (single gender) bzw. den adh-open (mixed) zu vertreten. Pro Division können voraussichtlich 8 Teams trainieren. Das Auswahlverfahren richtet sich nach der Nachfrage.

Trotz der Bildung fester Zweier-Teams ist es uns ein Anliegen, als gesamte Mannschaft zusammenzuwachsen. Neben leistungsorientiertem Training ist die Organisation von Vorbereitungsturnieren, Spaßturnieren und Teamabenden geplant, um diesen wunderbaren Sport bestmöglich gemeinsam zu genießen.

Bei Interesse bitte bei Pauline (paulinewinkler5@gmail.com) melden mit folgenden Infos:

Name

Name Teampartner/Teampartnerin

Division (Frauen, Männer, Mixed)

 

Trainingszeiten:

Frauen: Freitag 17-18:45 Uhr

Männer: Freitag 18:45-20:30 Uhr

Mixed: Sonntag 18-19:45 Uhr

gemeinsam: 19:45-21 Uhr

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0019UnimannschaftFr17:00-20:30BVS25.04.-25.07.entgeltfreisiehe Text
0020Unimannschaft + PlatzpflegeSo18:00-21:00BVS27.04.-20.07.entgeltfreisiehe Text