L1: Für dieses Kurslevel sind keine Vorkenntnisse nötig (aber auch nicht hinderlich)! Neben dem Erlernen der Grundtechniken steht der Spaß am Spielen im Vordergrund.
L1, L2: Dieser Volleyballkurs richtet sich insbesondere an Menschen, die schon leichte Erfahrung mit Volleyball haben, aber nicht regelmäßig spielen. Der Fokus des Kurses soll auf dem gemeinsamen Spiel liegen und Techniktraining nimmt eine deutlich untergeordnete Rolle ein.
L2: Dieser Volleyballkurs richtet sich insbesondere an Menschen, die schon Erfahrung mit Volleyball haben, und relativ regelmäßig spielen. Er beschränkt sich aber keineswegs auf (ehemalige) Vereinsspieler,sondern wer im Sommer regelmäßig beachen geht, sollte in diesem Kurs gut aufgehoben sein. Der Fokus des Kurses soll auf dem gemeinsamen Spiel liegen und Techniktraining nimmt eine deutlich untergeordnete Rolle ein.
L2/L3: Dieser Kurs bildet die Brücke zwischen den Kursen L2 und L3. Er richtet sich vor allem an Leute, die schon regelmäßiger Volleyball in der Halle spielen und technisch und taktisch noch etwas dazulernen möchten.
L3: Im L3 Kurs wird das sichere Beherrschen der Grundtechniken im Volleyball vorausgesetzt, auf denen im Kursverlauf weiter aufgebaut werden soll. Leute, die bereits regelmäßig Volleyball spielen (auch im Verein) und sich weiter verbessern wollen, sind hier willkommen.
Für eine Teilnahme an dem L2/L3 (max. Teilnehmerzahl 36 Personen) und den L3 (max. Teilnehmerzahl 18 Personen) Kursen ist eine Online-Voranmeldung ab Mo. 03.04. notwendig. Nur wer sich anmeldet, kann für den L2/L3 oder L3 Kurs berücksichtigt werden. Die Auswahl der Teilnehmer für diese Kurse obliegt dem ÜL/Trainer und wird vor Ort zum ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche durchgeführt. Nur wer in der ersten Woche am Auswahltraining für die Kurse teilnimmt, kann für die Teilnahme am Kurs berücksichtigt werden.
Sollte es Unklarheiten bzw. Fragen geben, dann melden sie sich bitte bei dem jeweiligen Kursleiter.
Entgelte: Studierende / Bedienstete