Volleyball
verantwortlich:

Gemischtes Training/mixed (club player level): In diesem Training wird das sichere Beherrschen der  volleyballspezifischen Techniken (Pritschen, Baggern, Aufschlag, Angriff…) vorausgesetzt, auf denen im Verlauf weiter aufgebaut werden soll. Zielgruppe sind u.a. (aber nicht zwingend) aktive und ehemalige Vereinsspieler, die sich weiter verbessern wollen oder eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit neben dem Vereinstraining wahrnehmen wollen. Trainingserfahrung ist hier zwingende Voraussetzung, deshalb ist eine Teilnahme am Auswahltraining erforderlich!

Wichtige Hinweise: Aufgrund der komplexeren Übungsformen und der notwendigen Vorerfahrung ist im Trainingsbereich ein Mindestmaß an technischen und taktischen Grundlagen erforderlich. Die Auswahl der Teilnehmer für diese Angebote obliegt dem ÜL/Trainer und wird vor Ort zum ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche durchgeführt (Auswahltraining).

Nur wer sich zuvor über das Buchungssystem in diesen Kursen angemeldet hat und in der ersten Woche am Auswahltraining teilnimmt, kann für die Teilnahme am Kurs berücksichtigt werden! Alle anderen Anmeldungen werden automatisch und kostenfrei storniert.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1174Gemischtes Training/mixed (club player level)*Mi21:00-22:30SHS 215.10.-11.02.Oskar Holland
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00

L1 (beginner): In diesem Kurs bist du richtig, wenn du in die Sportart Volleyball „hineinschnuppern“ möchtest. Hier werden erste technischen Grundlagen der Sportart vermittelt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und alle, die bisher nur gelegentlich, z.B. in der Schule Volleyball gespielt haben.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1173L1Mi18:30-19:45SHS 215.10.-11.02.Arne-Simon Hanselle
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1176L1Mi19:45-21:00SHS 215.10.-11.02.Karen Meiser
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1225L1Mi21:00-22:30SHS 315.10.-11.02.Karen Meiser
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00

L2 (medium): Das Kurslevel L2 richtet sich an diejenigen, die zuvor schon einen Anfängerkurs (L1) erfolgreich absolviert haben bzw. Baggern und Pritschen in Grundzügen beherrschen (Die Kursstufe L2 ist nicht für Anfänger geeignet!) Andernfalls wird dringend empfohlen, zunächst einen L1 oder L1/L2-Kurs zu belegen, um sich die technischen Grundlagen anzueignen.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1178L2Mo21:00-22:30SHS 313.10.-09.02.Oskar Holland
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1170L2Di18:00-19:30SHS 314.10.-10.02.Dennis Köppl
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1175L2Mi19:45-21:00SHS 115.10.-11.02.Arne-Simon Hanselle
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1179L2Fr18:00-19:30SHS 117.10.-13.02.Lennard Christiansen, Lasse Eller
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00

L2/L3 (advanced): Dieser Kurs findet im Wintersemester 2025/2026 als reiner Spielkurs statt, hier steht also das „Zocken“ im Vordergrund. Die Kursstufe L2/L3 richtet sich an erfahrene Volleyballer und ist nicht für Anfänger geeignet.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1226L2/L3Mi21:00-22:30SHS 115.10.-11.02.Arne-Simon Hanselle, Lennard Christiansen
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00
1182L2/L3Fr19:30-21:00SHS 117.10.-13.02.Lennard Christiansen, Lasse Eller
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00

Training für Damen (advanced) "ladies only": Dieses Training (ehemals L2/L3) bildet den Übergang zur Damen-Unimannschaft. Neben „Technik-Drills“ und anderer Übungsformen wird in diesem Training der strukturierte Spielaufbau (ohne Läufersystem) trainiert, aber auch der Spaß am Spielen kommt nicht zu kurz! Voraussetzung für die Teilnahme ist das Beherrschen der technischen Grundlagen (Pritschen, Baggern, Aufschlag, Angriff, …), Ballkontrolle und das Vorhandensein volleyballspezifischer Bewegungsabläufe. Netz auf Damenhöhe. Um den Anforderungen an erfahrenere Spielerinnen gerecht zu werden ist eine Teilnahme am Auswahltraining erforderlich!

Wichtige Hinweise: Aufgrund der komplexeren Übungsformen und der notwendigen Vorerfahrung ist im Trainingsbereich ein Mindestmaß an technischen und taktischen Grundlagen erforderlich. Die Auswahl der Teilnehmer für diese Angebote obliegt dem ÜL/Trainer und wird vor Ort zum ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche durchgeführt (Auswahltraining).

Nur wer sich zuvor über das Buchungssystem in diesen Kursen angemeldet hat und in der ersten Woche am Auswahltraining teilnimmt, kann für die Teilnahme am Kurs berücksichtigt werden! Alle anderen Anmeldungen werden automatisch und kostenfrei storniert.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1171Training für Damen (advanced) "ladies only"*Di19:30-21:00SHS 314.10.-10.02.Dennis Köppl, Patricia Kloninger
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 07.10., 08:00

Unimannschaft Damen: Wenn dir die „normalen“ Kurse nicht genug sind, du  gerne „Läufersystem“ spielen willst und bereit bist, regelmäßig am wöchentlichen Training teilzunehmen, dann bist du hier genau richtig! Ziel ist es, als eingespielte Mannschaft und Gruppe zusammenzuwachsen und gemeinsam an Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) und anderen ausgewählten Turnieren teilzunehmen. Der Spaß steht definitiv im Vordergrund, eine regelmäßige Teilnahme am Training wird dennoch erwartet! Anders als im Verein gibt es hier aber keine regelmäßigen Spieltage an den Wochenenden. Am ersten (und ggf. zweiten) Termin findet eine Sichtung statt, an dem freie Plätze besetzt werden. Wer in die Unimannschaft aufgenommen werden möchte, muss an diesem Kennenlern- und Auswahltermin anwesend sein. Dort werden auch alle weiteren Fragen beantwortet. Die Aufnahme erfolgt vor Ort durch die Übungsleiter/Trainer über eine Liste.

Trainingszeit Unimannschaft: Montags, 21:00-22:30, Kennenlerntermin: 13. Oktober 2025

Für die Unimannschaft ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Hier findet die Auswahl am ersten Kurstermin in der ersten Semesterwoche statt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1172Unimannschaft DamenMo
Mo
21:00-22:30
21:00-22:30
SHS 1
SHS 2
13.10.-09.02.Harald Parzinskientgeltfreisiehe Text