Yoga
verantwortlich:

Hatha-Yoga

Schön, dass du da bist! 

Ich freue mich mit dir Yoga in seiner ganzen Fülle kennenzulernen. Neben dem sportlichen Aspekt, lege ich viel Wert auf die Verbindung mit der Atmung und Meditation während den Übungen. 

So, dass der Kurs dich gut fordert, du aber trotzdem entspannt und voll frischer Energie aus der Stunde herausgehst!

Es wäre schön, wenn du schon sportliche Erfahrung hast, dieser Hatha Yoga Kurs richtet sich an die Mittelstufe :) 

Du benötigst eine rutschfeste Matte und wenn möglich ein Kissen und/oder eine kleine Decke. 

Ich freue mich auf dich! 

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1066- Hatha YogaFr08:15-09:45GSB17.10.-13.02.Emelie Sander
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Hatha-Yoga (L2)

Hatha-Yoga ist eine traditionelle Form des Yoga, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken kombiniert, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Yoga-Kurs werden wir uns gemeinsam auf eine Reise der Selbsterforschung, Entspannung und Kräftigung begeben.

Es erwarten dich eine Abwechslung an sanften und erdenden bis dynamischen und anspruchsvolleren Yoga-Stunden.

Vorkenntnisse sind erwünscht (L2-Kurs).

 

ACHTUNG: Der Kurs endet bereits am Dienstag, den 16.12.2025 !

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1069- Hatha Yoga, L2Di10:15-11:45GSB14.10.-16.12.Alisa Lehrian
20/ 35 €
20 EUR
für Studierende

35 EUR
für Beschäftigte

Integraler Yoga

In diesem Kurs werden wir in erster Linie Übungen aus dem klassischen Hatha Yoga praktizieren, d.h. Asanas, Pranayama (Atemübungen), Entspannungstechniken und Meditation. Doch wie du vielleicht weißt, ist Yoga weit mehr als eine körperliche Praxis. Wenn du dich dafür interessierst, was es im Yoga jenseits von Asanas noch zu entdecken gibt, bist du in diesem Kurs richtig. Du wirst erfahren können, wie die Übungen auf unterschiedlichen Ebenen (körperlich, mental, energetisch) wirken, weitere Yoga-Arten kennenlernen und einen Einblick in die yogische Philosophie bekommen.
Yoga-Erfahrung ist für die Teilnahme hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Bitte bring zum Kurs deine eigene Matte und ein kleines Handtuch mit, außerdem warme Kleidung oder eine Decke für die Endentspannung.

ACHTUNG: Der Kurs beginnt erst ab dem 20. Oktober 2025 !

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1077- Integraler YogaMo18:00-19:30GRS13.10.-09.02.Pascal Müller
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

International Vinyasa Yoga

This semester, I invite you to transition from an energizing and dynamic Vinyasa flow to a relaxing, rejuvenating and deeply restorative Yin practice. It will be a well-balanced, holistically designed Vinyasa class suitable for everyone, with different options and modifications. You can expect to move in tune with your breath, starting with a soft warm-up, transitioning through creative Vinyasa sequences, and concluding with a gentle practice. Each week, we will explore a new theme that enhances mobility and flexibility, while cultivating awareness of breath, body, and mind.

I am a 250-hour certified Yoga teacher, and I conduct my classes in English to welcome international participants. I use music, blocks, straps, and, if available, bolsters and blankets to support the practice. Let's flow together and carry the beauty and joy of the practice beyond our mats!


**Please bring your own mat (I recommend a slip-resistant mat with good grip) and arrive approximately 5 minutes in advance to settle in before we begin.**


ATTENTION: The first class in on October 22. 

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1220- International Vinyasa YogaMi19:00-20:15MFRB15.10.-11.02.Magdalena Schmidt-Rhen
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Rise & Shine Yin Yoga
Yin ist eine Praxis in Slow Motion, eine Praxis des Loslassens. Im hektischen und Yang-orientierten Alltag ist dieser Yogastil eine wunderbare mentale und körperliche Einladung, wieder zur Ruhe zu kommen und in Kontakt mit sich zu treten. Bei Yin Yoga verharren wir für bis zu mehreren Minuten in intensiven, passiven Dehnungen (Yin-Asanas). So wird tiefer liegendes Faszien-Gewebe erreicht, welches durch andere Bewegungsformen vernachlässigt wird. Gleichzeitig bauen wir so Flexibilität auf und lösen emotionale und muskuläre Blockaden. Ein Kurs als Ergänzung zum Training, als morgendliche Achtsamkeitspraxis oder als selbstwirksamer Stressabbau --- Bitte komm in warmen, gemütlichen Klamotten und bring gerne auch deine eigene Yogamatte mit!


(Clara ist zertifizierte Yogalehrerin (200h YTT) mit Yin-Weiterbildung (50h YTT) und studiert Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Uni Marburg. Sie unterrichtet seit 2021. Kreative Flows mit passendem Soundtrack zu gestalten und mit Konzepten der Yogaphilosophie und Psychologie zu verbinden macht ihr große Freude.)

Der Kurs beginnt erst ab dem 1. Dezember 2025 !

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1185- Rise & Shine Yin YogaMo09:00-10:30GSB01.12.-09.02.Clara Zass
20/ 30 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

Vinyasa meets Yin Yoga

Yoga ist für Alle da! Nach diesem Grundsatz unterrichte und praktiziere ich. Denn Yoga ist viel mehr als eine physische Praxis auf der Matte.

Ich liebe es Vinyasa Yoga, das dynamisch und kraftvoll ist, mit den ruhigen und meditativen Elementen des Yin Yoga zu kombinieren.

Jede Stunde ist darauf ausgerichtet, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Meine Yogastunden sind eine Einladung dich zu bewegen, zu recken und zu strecken und zu erkunden, was dir guttut. Wir werden Elemente aus verschiedenen Yogatraditionen und Pranayamatechniken (Atemübungen) nutzen, um bei uns anzukommen, uns zu erden und zu zentrieren. Wir wollen die Energien von Yin und Yang in uns aktivieren, stärken und in Balance bringen, damit Lebensenergie und –lust wieder frei fließen können.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1227- Vinyasa meets Yin YogaMo15:30-17:00GSB13.10.-09.02.Paula Flachsenberg
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
1228- Vinyasa meets Yin YogaMi16:00-17:30GSB15.10.-11.02.Paula Flachsenberg
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Vinyasa Yoga

Der Kurs ist ein Yoga Vinyasa Kurs, in dem ich gemeinsam mit den Teilnehmenden durch verschiedene Asanas fließen möchte. Im Vordergrund steht die Bewegung im eigenen Atemrhythmus. Meine Yoga Stunde ist immer nach einem bestimmten Schema aufgebaut (Aufwärmen, Sonnengrüße, verschiedene Yoga Sequenzen mit unterschiedlichem Schweregrad und anschließend ein cool down und eine Schlussentspannung). Mein Yoga Kurs soll vor allem Bewegung und Entspannung vereinen und Menschen dazu anregen, sich im Fluss der Bewegung auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Er dient als ein wichtiger Ausgleich zum Alltag.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1165- Vinyasa Yoga, L2Di19:30-21:00GSB14.10.-10.02.Luisa Degott
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Yin & Yang Yoga
Hier trifft das kühle, passive Yin auf das warme, aktive Yang. Dieses sich ergänzende Wechselspiel bringt uns zurück in unser inneres Gleichgewicht. Nach dem Prinzip „the best of both worlds“ bieten wir dem Körper zwei Yogastile an: Die erste Hälfte spricht die Faszien und das vegetative Nervensystem durch passive, intensive Dehnungen (Yin-Asanas) an. Eine ideale Vorbereitung für den zweiten Teil der Stunde: Dieser aktiviert und stärkt die Muskeln durch einen dynamischen Vinyasa Flow. Abgeschlossen wird die Stunde durch eine Endentspannung (Savasana). – Bring gerne warme Klamotten mit, damit dir während der Yin-Sequenz und auch in der Endentspannung nicht kalt wird! Du kannst auch deine eigene Matte mitbringen, wenn du möchtest.

(Clara ist zertifizierte Yogalehrerin (200h YTT) mit Yin-Weiterbildung (50h YTT) und studiert Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Uni Marburg. Sie unterrichtet seit 2021. Kreative Flows mit passendem Soundtrack zu gestalten und mit Konzepten der Yogaphilosophie und Psychologie zu verbinden macht ihr große Freude.)


Der Kurs beginnt erst ab dem 1. Dezember 2025 !


Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1186- Yin & Yang YogaMo10:30-12:00GSB01.12.-09.02.Clara Zass
20/ 30 €
20 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

Yoga für Skeptiker*innen

Wir üben in diesem Kurs uns selbst intensiver wahrzunehmen, indem wir dem Körper Positionen und Bewegungen anbieten, die ihn fordern und entspannen. Es wird und soll dabei auch anstrengend werden, aber das Ziel unserer Übung ist nicht Leistung zu bringen, sondern die Übung aufmerksam zu begleiten und unseren Körper immer genauer wahrzunehmen, während wir gleichzeitig unseren Geist dabei beobachten wie er auf die verschiedenen Körpersensationen reagiert.  Zur Unterstützung der Wahrnehmung nutzen wir Atembeobachtung und -führung während der körperlichen Übungen; entsprechende Techniken werden abschließend nach einer Entspannungsphase noch einmal vertieft.

Die einzelnen Stunden haben Schwerpunkte in verschiedenen Körperregionen; im Kursverlauf wird der gesamte Körper durchgearbeitet.  

Ich wurde in einer sehr esoterisch geprägten Yogaform ausgebildet in der viel von Energien die Rede war, habe mich von diesen Hintergründen im Laufe der Zeit aber immer weiter entfernt und möchte lieber bodenständige Hinweise für die Wahrnehmung und Wirkung der Übungen geben. Auf Wunsch kann ich aber bei passender Gelegenheit typische Elemente der Yoga-Philosophie erklären und auch ansprechen was ich daran hilfreich oder manchmal vielleicht auch eher schädlich finde.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1187- Yoga für Skeptiker*innen, L1Di18:00-19:30GSB14.10.-10.02.Johann Bergmann
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
1188- Yoga für Skeptiker*innen, L2Do18:00-19:30GSB16.10.-12.02.Johann Bergmann
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte

Yoga: Morning Flow - achtsam & gestärkt in den Tag

Starte deinen Tag mit Ruhe, Klarheit und neuer Kraft. In diesem sanften Morning Flow verbindest du achtsame Bewegung, bewusste Atmung und kurze Meditationen – für einen geerdeten und klaren Start in den Tag.

Wir mobilisieren den Körper und fördern einen wachen, aber ruhigen Geist. Durch fließende Sequenzen, einfache Asanas und kleine Impulse zur Selbstwahrnehmung entsteht ein Raum für Stille, Erdung und inneres Aufrichten – ganz ohne Leistungsdruck.

Der Kurs richtet sich an alle, die morgens auf der Matte ankommen möchten, um gestärkt, zentriert und gelassen in ihren Uni-Alltag zu gehen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1190- Yoga Morning Flow-achtsam & gestärkt in den TagDi08:15-09:30GSB14.10.-10.02.Anna Steinbach
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte