Calisthenics
verantwortlich:

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du dich mit den Grundlagen von Calisthenics, nämlich Pullups (Klimmzüge), Dips, Pushups (Liegestütze) und andere Körpergewichtsübungen beschäftigen und auseinandersetzen möchtest. Es bieten sich Trainingspläne an, die dazu sorgen, Muskeln aufzubauen, stärker zu werden und eine solide Basis für Calisthenics zu entwickeln. Neben dem Warmup und das Haupttraining wird am Ende immer was unterschiedliches gemacht. Challenges und Team Workouts sind zu erwarten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass in diesem Kurs auf ein Beintraining oder auf spezifische Übungen für den unteren Körper verzichtet wird. Das liegt daran, dass der Hauptfokus auf den Oberkörper gelegt wird, damit wir es zeitlich schaffen, spezifische neue Übungen zu erlernen. Wenn dich all die oben genannten Sachen ansprechen, bist du in diesem Kurs absolut richtig.Calisthenics (Deutsch: "schöne Kraft") ist eine moderne Sportart, bei der verschiedene Ansätze aus diversen Sportarten (Kraft-, Mobilitäts- und Ausdauersportarten - Turnen, Freeletics, Pilates) zusammengeführt werden. Ziel ist es, seinen eigenen Körper zu kontrollieren und ihn ohne zu Hilfenahme von Gewichten möglichst effizient zu trainieren. Ziel ist es u.a., auf gesunde und kontrollierte Weise ein höheres Maß an Körperbeherrschung und Körperbewusstsein zu erlangen.

Treffpunkt ist an den Frames im hinteren Bereich des Uni Stadions.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1036L1Di18:30-20:00US22.04.-22.07.Mareeke Heerma, Felix Mahncke 
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00
1038L1Do18:30-20:00US24.04.-24.07.Mareeke Heerma, Felix Mahncke 
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über Erfahrung in einer der oben genannten Sportarten verfügen. Wenn ihr euch mit Übungen wie Push-Ups, Pull-Ups, Dips und Squats bereits sicher fühlt und davon einige Wiederholungen ausführen könnt sowie vielleicht auch schon die ein oder andere weitere Übung mit dem eigenen Körpergewicht kennt und könnt und euer Repertoire erweitern wollt, seid ihr hier richtig. Wenn ihr idealerweise sogar Interesse daran habt, auf Übungen wie Muscle-Ups, den Front- oder Backlever oder den Handstand hinzutrainieren bzw. zu erlernen, dann seid ihr in diesem Kurs ebenfalls absolut richtig.

Treffpunkt ist an den Frames im hinteren Bereich des Uni Stadions.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1037L2Mi18:30-20:00US23.04.-23.07.Ruslan Spartakov, Elias Zitterbarth
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00