Yoga für Skeptiker*innen
verantwortlich:

Yoga für Skeptiker*innen (vormals Kundalini Yoga)

Wer in den letzten Jahren, auch online, an meinen Kursen teilgenommen hat weiß wahrscheinlich, dass sich meine Yogapraxis vom Kundalini Yoga, in dem ich ausgebildet wurde und der bisher auch Titel dieses Angebotes war, immer mehr entfernt hat. Nun hat sich auch der Name geändert.

Folgende Inhalte darfst du wie bisher erwarten:

Wir üben in diesem Kurs uns selbst intensiver wahrzunehmen, indem wir dem Körper Positionen und Bewegungen anbieten, die ihn fordern und entspannen. Es wird und soll dabei auch anstrengend werden, aber das Ziel unserer Übung ist nicht, etwas zu ?schaffen?, sondern die Übung aufmerksam zu begleiten und unseren Körper immer genauer wahrzunehmen, während wir gleichzeitig unseren Geist dabei beobachten wie er auf die verschiedenen Körpersensationen reagiert. Zur Unterstützung der Wahrnehmung nutzen wir Atembeobachtung und ?führung während der körperlichen Übungen; entsprechende Techniken werden abschließend nach einer Entspannungsphase noch einmal vertieft.

Die einzelnen Stunden haben Schwerpunkte in verschiedenen Körperregionen; im Kursverlauf wird der gesamte Körper durchgearbeitet.

Auf Wunsch werden bei passender Gelegenheit typische Elemente der Yoga-Philosophie ins kalte Licht der Ratio gezerrt um mögliche Nutzen und Risiken abzuwägen.

Entgelte: Studierende / Bedienstete

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1162L1Di19:30-21:00GSB11.04.-11.07.Japa Bergmann
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 03.04., 08:00
1163L2Do18:00-19:30GSB13.04.-13.07.Japa Bergmann
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 03.04., 08:00