Zazen -Meditation
verantwortlich:

Zazen ist die zentrale Meditationspraxis des Zen-Buddhismus und bedeutet wörtlich „sitzende Meditation“. Dabei sitzt der Praktizierende in einer stabilen, aufrechten Haltung, meist im Lotossitz oder Fersensitz, mit geradem Rücken und gesenktem Blick. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Atmung, die Körperhaltung und den gegenwärtigen Moment, ohne an Gedanken oder Emotionen anzuhaften. 

Statt aktiv über etwas nachzudenken, versucht man Gedanken kommen und gehen zu lassen, ohne sie zu bewerten oder festzuhalten.

Zazen dient dazu, den Geist zu klären, Achtsamkeit zu vertiefen und eine direkte Erfahrung der Wirklichkeit zu ermöglichen. In vielen Zen-Traditionen wird es als wesentliches Mittel zur Selbstverwirklichung und Erleuchtung betrachtet. Die Praxis erfolgt in Stille. Langfristig fördert Zazen innere Ruhe, Gelassenheit und eine tiefere Einsicht in die eigene Natur sowie die Verbundenheit mit allem, was ist.

Entgelte: Studierende / Bedienstete
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1222Do08:15-09:45GSB24.04.-24.07.Carina Büder
35/ 50 €
35 EUR
für Studierende

50 EUR
für Beschäftigte
ab 15.04., 08:00